- Cobaltcarbonyl
- Co|balt|car|bo|nyl, das; -s, -e: farbige, katalytisch wirksame ↑ Metallcarbonyle mit Co als Zentralatom, z.B Co2(CO)8, HCo(CO)4.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dicobalt octacarbonyl — Dicobalt octacarbonyl … Wikipedia
Metallcarbonyle — Nickeltetracarbonyl, das erste bekannte Metallcarbonyl Metallcarbonyle sind Komplexverbindungen von Übergangsmetallen mit Kohlenstoffmonoxid Liganden. Sie treten in Form neutraler Komplexe, als positiv geladene Metallcarbonyl Kationen oder als… … Deutsch Wikipedia
Oxo-Synthese — Die Hydroformylierung, auch als Oxosynthese bezeichnet, ist die chemische Reaktion von Alkenen (Olefinen) mit Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid unter Bildung von Alkanalen (Aldehyden). Bedeutung Die Hydroformylierung wurde 1938 von Otto Roelen… … Deutsch Wikipedia
Oxosynthese — Die Hydroformylierung, auch als Oxosynthese bezeichnet, ist die chemische Reaktion von Alkenen (Olefinen) mit Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid unter Bildung von Alkanalen (Aldehyden). Bedeutung Die Hydroformylierung wurde 1938 von Otto Roelen… … Deutsch Wikipedia
Pauson-Khand-Reaktion — Pau|son Khạnd Re|ak|ti|on [ pɔ̃:sn ; nach den brit. Chemikern P. L. Pauson (*1925) u. I. U. Khand]: Synthese von Cyclopentenon Derivaten durch Cycloaddition von Alkin Cobaltcarbonyl Komplexen an olefinische Systeme … Universal-Lexikon
Октакарбонилдикобальт — Октакарбонилдикобальт … Википедия